Serielle Sanierung – schnelle und effiziente Lösung für die Gebäudesanierung

Bei der Seriellen Sanierung modernisieren wir, die Zimmerei Heinlein, bestehende Gebäude mit vorgefertigten Modulen für Fassaden, Dächer, Fenster und Haustechnik. Zudem übernehmen wir nach Wunsch die Badsanierung und den Innenausbau. Diese Methode unterscheidet sich von herkömmlichen Sanierungsansätzen, bei denen die Bauteile direkt vor Ort gefertigt werden, durch eine effizientere, präzisere und kostengünstigere Umsetzung. 

Wir wenden dieses Verfahren sowohl bei Einfamilienhäusern als auch bei größeren Wohnkomplexen, Reihenhäusern und Gewerbeimmobilien an. Im Rahmen der Modernisierung kann Wohnraum durch Anbau oder Aufstockung schnell und komfortabel erweitert, aber auch eine Vielzahl energetischer Sanierungsmaßnahmen realisiert werden. 

Die Vorteile der Seriellen Sanierung

Der hohe Vorfertigungsgrad der Holzbauteile garantiert eine kurze Bauzeit. So werden beispielsweise die Fenster bereits im Werk in die Wände gebaut und diese als ein Element vor das bestehende Gebäude gesetzt. Das schont Bewohner ebenso wie Angestellte vor den Auswirkungen der Bauarbeiten in ihrem Wohn- und Arbeitsumfeld. Gegebenenfalls kann das Gebäude bei laufendem Betrieb saniert werden, während in Wohnhäusern Mieter weiterhin ihrem Alltag nachgehen können. Da die Gebäudehülle ebenso wie das Dach, Türen und Fenster durch neue Dämmlösungen zukunftsgerichtet und energieeffizient optimiert werden, führt die Serielle Sanierung zu einer merklichen Senkung der Energiekosten. Der Staat bezuschusst verbesserte Energiestandards obendrein mit attraktiven Fördermöglichkeiten. Zudem sind Ausbau- und Sanierungsverfahren rückbaubar und fördern durch die Verwendung des nachwachsenden Baustoffs Holz die Kreislaufwirtschaft.

Serielle Sanierung: unsere Vorgehensweise

Die Serielle Sanierung erfolgt bei uns stets in den folgenden Schritten:

  1. Bestandsaufnahme von Ansprüchen, Möglichkeiten, Kosten und Fördermaßnahmen
  2. Digitale Vermessung in Form eines präzisen 3D-Scans
  3. Digitale Planung (Entwurfserstellung, Werksplanung, Elemente definieren, Zeitplanung)
  4. Modulare Vorfertigung (hoher Vorfertigungsgrad, teilautomatisierte Elementfertigung)
  5. Schnelle Montage mit fließendem Übergang zum Innenausbau 

Sprechen Sie mit uns über Ihr Bauvorhaben!
Wir beraten Sie gerne.

Kontakt aufnehmen